NESA Gerüstbau GmbH

Datenschutz

Sichere und maßgeschneiderte Gerüstlösungen für Neubauten, Sanierungen und Industriebauten. Qualität und Termintreue für jedes Bauprojekt.

Datenschutzerklärung

1.Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

NESA Gerüstbau GmbH
Rintelner Str.88
32457 Porta Westfalica
E-Mail: info@nesa-geruestbau.de
Telefon: +49 176 83075103

2.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, die für die Nutzung unserer Dienstleistungen und die Optimierung unseres Angebots erforderlich sind.

a) Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Provider Ionos speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden zur Sicherstellung der Sicherheit und Funktionalität der Website gespeichert und nach [X Tagen/Monaten] automatisch gelöscht. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Verwendung von Cookies und GDVS Cookie-Banner
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Über das GDVS Cookie-Banner können Sie auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

c) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Die Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.

d) Google Ads und Google Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads und Google Tracking zur Analyse und Optimierung unserer Werbekampagnen. Hierbei werden Daten über das Nutzerverhalten erfasst und anonymisiert ausgewertet, um die Relevanz unserer Anzeigen zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder widerrufen.

e) Meta Pixel
Auf unserer Website verwenden wir das Meta Pixel von Meta Platforms, Inc. (ehemals Facebook), um das Verhalten von Website-Besuchern nachzuverfolgen, die durch Klicks auf Facebook-Anzeigen auf unsere Seite weitergeleitet wurden. Die erhobenen Daten sind für uns anonym und erlauben keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Die Nutzung des Meta Pixels erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und kann über das Cookie-Banner verwaltet werden.

f) WordPress und Elementor
Unsere Website wird mit WordPress und dem Page Builder Elementor betrieben. Beide Tools setzen Cookies und nutzen Daten, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Personenbezogene Daten werden dabei nur im Rahmen Ihrer Zustimmung verarbeitet.

3.Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben der Datenweitergabe zugestimmt. In bestimmten Fällen setzen wir Auftragsverarbeiter ein (z. B. für Hosting und Server-Management), mit denen wir entsprechende Datenschutzvereinbarungen abgeschlossen haben.

4.Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

5.Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich für die Ausübung dieser Rechte an den Verantwortlichen (Kontaktdaten siehe oben).

6.Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den rechtlichen und technischen Anforderungen zu entsprechen.

Stand: Oktober 2024